Nordkettenbahn Innsbruck: Dein atemberaubendes Panorama-Ticket
Keine Adresse verfügbar
Preis ab €47,16 pro Person
Bestpreisgarantie
Genießen Sie diese Rundreise zum Top of Innsbruck mit der Nordkette Seilbahn und erleben Sie die atemberaubende Aussicht, die sie Ihnen bieten wird. Die Innsbrucker Nordkettenbahnen bringen Sie in nur 30 Minuten direkt vom Stadtzentrum Innsbrucks auf den Hafelekar auf 2.300m Höhe.
Bewertungen
Bewertungen und Bewertung (Tripadvisor)
5 Sterne
4 Sterne
Bewertungen von Tripadvisor-Reisenden
Essenziall, 30.07.2025 15:06:52
Sind mit den 3 Bahnen von Insbruck Stadtmitte aus bis hoch auf den Top of Insbruck. Sind mit dem Auto angefahren - parken kann Mann direkt an der Station von der Hungerburgbahn. Wenn Mann im Parkhaus vom Theater parkt kann Mann das Park Ticket schon beim Kauf des Seilbahnticket bezahlen. So kostet das parken ganztägig nur 4€. Die fahrt bis Hafelekar war unkompliziert und flott. 2 mal umsteigen und schon war man oben. Oben angekommen - einfach herrlich. Die Aussicht - atemberaubend und schön. Also wir können allen nur diesen Ausflug empfehlen.
ALFREDDO1965, 03.05.2025 10:42:32
…immer wieder ein Erlebnis! Da perfektes Wetter herrschte und zudem ein“Fenstertag“war, herrschte Hochbetrieb an der Seilbahn! Trotzdem waren alle Mitarbeiter sehr freundlich, Hut ab!
sabine s, 13.02.2025 04:39:06
Wir haben die 72 Stunden Innsbruck Karte gekauft. Diese ist für alle Öffentlichen Verkehrsmittel gültig. Dabei ist auch die Hungerburgbahn, die Bergbahn auf die Seegrube und auf das Habelekar und viele Eintritte in Museums sogar die Swarovski Welt in Wattens-einfach empfehlenswert!!!
steve20251, 01.02.2025 10:26:46
Erst mit der Hungerburgbahn und dann zwei Seilbahnen, dann ist man ganz oben am Hafelekar und schaut bis ins Karwendelgebirge. Zur Spitze kann man aufsteigen, im Winter aber nur gut ausgerüstet. Auf halber Stecke lässt es sich auch im Winter gut draußen sitzen auf 1900m in der Sonne.
Klockala, 18.12.2024 13:53:23
Wir sind gleich morgens um 8.30 Uhr zum Hungerberg gefahren und von dort aus weiter zur Seegrube und dann zum Top of Innsbruck/Hafelekarspitze. Die Uhrzeit würde ich auf jeden Fall empfehlen, es war leer und die Tickets waren auch günstiger. Wir haben keine geeigneten Schuhe dabei gehabt und oben war es schon eisig-rutschig, dennoch hat es sich gelohnt. Der Blick von der Aussichtsplattform direkt bei der Seilbahn war grandios. Außer uns war nur ein weiteres Paar da, es war wunderschön. Bei der Rückfahrt haben wir uns dann noch in aller Ruhe bei der Seegrube aufgehalten, im Restaurant Café getrunken und einen Schnee Spaziergang gemacht, bevor es wieder zurück zum Hungerberg und dann nach Innsbruck ging. War ein toller Ausflug, ein echtes Highlight!
Janina H, 03.10.2024 11:21:31
Jeden Euro wert! Gigantische Stimmung auf dem Gipfel. Allein auch super gut machbar. Mit Kleinkindern würde ich nicht hochfahren, da es oben sehr viele steile Felsen gibt. Auf jeden Fall warm einpacken, es ist oben sehr kalt und windig im Oktober. Eine gute Bergausrüstung und Bergschuhe sind von Vorteil 😊 Und dann sieht man auch nicht ganz so sehr nach Tourist aus 😃
MrsTariva, 02.07.2024 13:31:55
Jedes Mal gehört für uns in Innsbruck die Fahrt ins Gebirge dazu. Heuer erstmals bis aufs Hafelkar. Fahrt haben wir mit den Webcams der Nordkette abgestimmt, Seegrube Sonnenschein, am Hafelkar konnte man den Wechsel von Nebel zu Sonnenschein beobachten.
JK_GTH, 28.03.2024 04:40:52
Das muss man gemacht haben. Super schöner Blick auf die Stadt und das Tal. Die Mittelstation lädt zu Rast ein und auf der Bergstation entschädigt der Blick. Die Preise sind moderat.
C7334RMthomass, 21.07.2023 06:41:05
Bereits die Hochfahrt ist ein Erlebnis mit drei verschiedenen Bahnen. Auf dem Hafelekar hat man einen atemberaubenden Blick über das Karwendelgebirge Richtung Deutschland. Auf der anderen Seite ins Tal nach Innsbruck. Restaurant auf dem Hafelekar geschlossen, keine Ahnung warum. Oben kann man zu Fuß die Hafelekarspitze "erklimmen" Ca. 10-15 min Fußmarsch, ca. 80 Höhenmeter auf gut befestigten Wegen. Als Leicht einzustufen. Restaurant Station Seegrube nur bedingt zu empfehlen. Viel Zeit mitbringen. Eine Bedienung die mit allen Tischen hoffnungslos überfordert war. Vielleicht nur an diesem Tag so, wir haben 20 min gewartet und sind dann runtergefahren. Essen waren wir dann in innsbruck. Kann man auch mit der Innsbruck Card nutzen. Die gibt es für 1, 2 oder 5 Tage. 1 Tag kostet 53.- Euro, 2 Tage 63.- Euro. Wer noch andere Highligts von Innsbruck anschauen möchte (Hofburg, Hofkirche, Bergisl usw.)kommt mit der Card erheblich billiger als alle Tarife einzeln zu bezahlen.
chocomotions, 22.06.2023 01:04:56
88 Euro für zwei Personen, dafür der Hund umsonst - wir haben gezuckt aber keine Sekunde gezögert. Was für eine faszinierende Bahn zu Beginn. Dann der zweimalige Umstieg bis zur Hafelekarspitze. Die Kabinen wurden wirklich voll gestopft mit Menschen, zum Glück waren genug Hundeliebhaber an Bord, so dass unserer Hündin ausreichend Platz gewährt wurde. Abzug einzig für den Preis, der Rest war super!
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
- Begleittiere erlaubt
- In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
- Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
- Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
- Für alle Fitnesslevel geeignet
Kein Abfahrtsort verfügbar
Einlösung
Das Ticket muss am Ticketschalter der Congress Station (Rennweg 3, 6020 Innsbruck) umgetauscht werden.24 Stunden vor dem Reisedatum - 100% Rückerstattung
Weniger als 24 Stunden vor dem Reisedatum - 0% Rückerstattung













